Eifersucht verstehen: Freiheit, Grenzen & Partnerschaft • Folge 4

Willkommen zu unserer 4. Podcast-Folge „Wir zwei und die Liebe“. In dieser Episode sprechen Nadine und Thomas über Eifersucht • mit persönlichen Einblicken, klaren Worten und Humor. Ihre unterschiedlichen Perspektiven als Frau und Mann machen den Dialog lebendig und bieten Männern wie Frauen Denkanstöße für die Beziehung zum Partner und zu sich selbst.

Zwei Stimmen, zwei Pole
Nadine öffnet den Blick auf das Gefühl hinter Eifersucht: die alte Mischung aus Kribbeln im Bauch, Besitzanspruch und dem Wunsch nach ungeteilter Aufmerksamkeit. Ihr Appell an Frauen: „nimm dich selbst ernst. Das ist mir als Frau unfassbar wichtig.“
Thomas stellt radikal frei: Wenn die Partnerin mit einem anderen aufblüht, dann ist echte Liebe die Freude am Glück der Anderen. „Wenn ich dann keine Freude empfinde, dann liebe ich sie nicht.“ Gleichzeitig zieht er eine klare Grenze: keine Menage à trois • kein zweiter Mann in seiner Partnerschaft.

Werte statt Drama
• Monogamie vs. Polyamorie • nicht als richtig/falsch, sondern als Wertentscheidung mit Konsequenzen
• Vertrauen und offene Kommunikation • Misstrauen zeigt Beziehungsbaustellen
• Intimität neu verhandeln • Bedürfnisse ehrlich aussprechen, Grenzen respektieren

Höhepunkte:
Nadines Sicht: Eifersucht zeigt oft verletzte Werte und alte Verletzungen • zuerst bei dir hinschauen
Thomas’ Sicht: Liebe lässt frei • Freude statt Besitz • klare persönliche Grenze
Gemeinsame Erkenntnis: Werteklärung und Ehrlichkeit schaffen Frieden, nicht Kontrolle
Überraschender Unterschied: Nadine kennt Eifersucht aus früher • Thomas erlebt sie nicht und bleibt bei „frei lieben, klar begrenzen“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert